Mores-Nicht
Auf Expedition in Neutralem Gebiet
Wanderung entlang der alten Grenzen von Neutral-Moresnet. Nimm an einer Expedition zur Zinkmine und zu den alten Grenzen des verschwundenen Landes südlich des Vaalserbergs teil.
Als Napoleon bei Waterloo besiegt wurde, musste die Karte Europas neu gezeichnet werden. Das Königreich der Niederlande und Preußen stritten sich über ihre Grenzen und vor allem darüber, welches Land die wertvolle Zinkmine in Kelmis bekommen sollte. Man beschloss, dieses Stück Land vorerst zu einem neutralen Gebiet zu erklären. Diese Übergangslösung blieb jedoch bis nach dem Ersten Weltkrieg bestehen: Moresnet blieb von 1816 bis 1920 neutrales Gebiet. Und um alles noch verwirrender zu machen: Mit der Unabhängigkeit Belgiens im Jahr 1830 wurde in Vaals sogar ein Vier-Länder-Punkt geschaffen.
Am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025 werden wir unter der Leitung der Bergführer des Dutch Mountain Film Festivals eine Expedition in das Neutrale Gebiet unternehmen. Die abwechslungsreiche und fordernde Wanderung beginnt bei der Berghütte Halverwege in Vaals. Dort befindet sich das Institute for Cartopology , und wir studieren zunächst bei einer Tasse Tee die alten Karten des Gebiets, um uns einen Überblick über das Labyrinth der Grenzen zu verschaffen. Dann machen wir uns auf den Weg und erfahren unterwegs mehr über die seltsame Geschichte des Gebiets.
Dieser Wanderung schließt sich an die Cultura Nova Performance Vrijstaat Moresnet von BRODER am Samstag, den 30. August im PLT Kerkrade an.
- Samstag, 30. August 10 – 16 Uhr
- Sonntag, 31. August 10 – 16 Uhr
- Start / Ziel : Berghut Halverwege, Gemmenicherweg 36, 6291 BT Vaals
- Max. 15 Teilnehmende
- Strecke : 18 kilometer
- Bring dein eigenes Lunchpaket mit
- Ticketpreis : € 16,50 incl. Kaffee / Tee beim Start
- Tickets erhältlich über Cultura Nova