
Brenva by Winter
Sieger Parkstad Limburg Jury Award & Best Mountain-eering Film Award 2021: Mitreißende Rekonstruktion einer Mont Blanc-Besteigung im Winter 1956
Als Sportkletterin hat Angelika Rainer aus Italien schon so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Doch ihr Körper und ihr Geist beschlossen, dass es Zeit war, den nächsten Schritt zu tun. Die Meraner Kletterin konnte als erste Frau in ihrer Familie selbst entscheiden, was sie mit ihrem Leben anfangen wollte. Nach den Weltmeistertiteln im Eisklettern und zehn Jahren internationaler Wettkämpfe war es für Angelika an der Zeit, ihre Karriere in eine neue Richtung zu lenken. Jetzt ist die südtirolerin auf der Suche nach den herausfordernsten Felswänden, unter anderem in Island, auf der griechischen Insel Kalymnos und in den Dolomiten.
Die italienische Regisseurin Elena Goatelli begleitet Rainer auf ihren Reisen, was zu fantastischen Landschaftsbildern führt, aber auch zu Aufnahmen, die zeigen, dass ihre Perspektive buchstäblich „auf dem Kopf“ steht. In der Zwischenzeit erzählt die Kletterin, unterstützt von ihrem Partner und Trainer Marco und ihrer Mutter, immer mehr über ihre schwierige Kindheit und die Gründe für die bemerkenswerten Entscheidungen, die sie in ihrem Leben getroffen hat.
Zusammen mit ihrem spanischen Partner Angel Esteban schuf Elena Goatelli 2015 den Film Tom, ein scharfes Porträt von Tom Ballard, der wie seine Mutter Allison Hargreaves tragisch in den Bergen verunglückte. Der Film hat beim DMFF 2016 kaum jemanden unberührt gelassen.