Für Hunde und Italiener verboten

Jahr: 2022

Direktor: Alain Ughetto

Spielzeit: 70'

Sprache: Deutsch (Aachen) / Französisch (Heerlen)

Untertitel: Niederländisch (Heerlen)

3 November 2023 - 19:45

4 November 2023 - 15:30

Für Hunde und Italiener verboten ist ein herzergreifender, magischer Stop-Motion-Film über die italienischen Großeltern des Regisseurs Alain Ughetto, die aus der Armut herauskommen, um in Frankreich Glück und Wohlstand zu finden. Auf einem Berg, mitten im Piemont (Norditalien), liegt das kleine Dorf Ugheterra. Mittlerweile sind alle Häuser dort baufällig, aber vor einem Jahrhundert lebten dort die Großeltern des Regisseurs Alain Ughetto.

Mit Humor und Wärme erzählt er aus der Sicht seine Großmutter Cesira das Epos seiner Familie. Aus Liebe zu Luigi, einem von elf Kindern aus einer Ughetto-Familie, landet sie auf dem Berg. Land ist knapp und Nahrung auch. Deshalb reisen Luigi und seine Brüder jeden Winter nach Frankreich und in die Schweiz, um dort in der Fremde hart zu arbeiten. Kinder werden geboren, neue Lieben entstehen, Häuser gebaut und in der Zwischenzeit träumen alle von einem besseren Leben.

Mit einem verspielten Stop-Motion-Animationsstil, bei dem der Regisseur gelegentlich buchstäblich Kontakt zu seiner Großmutter aufnimmt, schuf Ughetto einen wunderschönen, bewegenden Liebesbrief an seine Eltern und Großeltern. Sie arbeiteten ihr ganzes Leben lang mit ihren Händen und konnten vieles selbst herstellen. Und auch hier sieht man, wie der Regisseur mit seinen Händen alles und jeden zum Leben erweckt, von den Papphäusern und den Brokkolisträußen bis hin zu den Kühen und seiner eigenen Familie.

Für Hunde und Italiener verboten ist eine besondere Ode an eine Zeit, die wir fast vergessen haben. Jene, in denen viele Europäer arm und Analphabeten waren und versuchten, als (Gast-)Arbeiter etwas aus ihrem Leben zu machen.

In Aachen wird dieser Film in einem Block mit Das Rad gezeigt. Davor gibt es eine Lesung von Christoph Wenzel.

In Heerlen wird dieser Film in einem Block mit My Phantom und The Legend of Goldhorn gezeigt.

DMFF Nachrichten

DMFF organisiert das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen und Treffen. Willst du informiert werden? Abonniere den Newsletter und verpasse nichts!

Mehr DMFF? Folge uns!

Bleib auf dem Laufenden über unsere Social-Media-Kanäle

© DMFF | +31 6 547 85 642 | festival@dmff.eu