
Alpine Trilogy: Doggystyle
Klettern in den Alpen per Rad, mit Hunden, Flamingo und jede Menge Spaß.
Der Eiger (3.967 m) ist einer der berühmtesten Gipfel in den Alpen. Seine Nordwand und die anderen Routen haben große Anziehungskraft auf Kletterer und Bergsteigerinnen aus aller Welt. Die allererste Besteigung erfolgte 1921 über den Grat von Mittellegi. Der Filmemacher und Reporter Matthias Lüscher hat bereits das Matterhorn bestiegen und hofft, dass er auch den Eiger schafft.
Da Lüscher kein erfahrener Bergsteiger ist, hat er sich mit der Bergführerin Laura Bomio verabredet, die ihn sicher über den schmalen Grad führen soll. Der Kameramann hat seinen eigenen Führer dabei. Daraus entstehen teilweise atemberaubende Bilder der spannenden Route über den Mittellegigrat zum Eigergipfel.
Der Weg ist nichts für schwache Nerven. Links und rechts geht es mindestens 1.000 m steil bergab. Man kann noch so gut vorbereitet sein, ein „Restrisiko“ bleibt immer bestehen, sagt Laura Bomio. Sie ist die erste Bergführerin in Grindelwald. Ihre Gäste haben ihre Ziele immer erreicht. Auch wenn es auf dem schmalen Grad einmal sehr knapp war.
Man muss kein Bergsteiger sein, um Gipfelluft zu genießen. Das zeigt dieser Film wunderbar. Auch welche tolle Arbeit ein Bergführer oder in diesem Fall eine Bergführerin leistet. Trotzdem stockt einem der Atem, wenn es auf den Eiger-Grat geht. Ein toller Film für alle Gelegenheitsalpinisten und Gipfelstürmerinnen!