Ausstellung: Furkart Ephemera

Durch: Greylight Projects

Wann: 3. November - 4. Dezember 2022

Wo: Schaesbergerweg 58, Heerlen, Niederlande

Eintritt frei

Kunst in den Bergen – Das Archiv des Kunstlaboratoriums Hotel Furkablick

Auf dem schweizer Furkapass befindet sich das Hotel Furkablick. Auf Einladung des Galeristen und Verlegers Marc Hostettler wohnten und arbeiteten von 1983 bis 1996 viele berühmte Künstler in diesem Hotel. Der Furkapas liegt auf einer Höhe von 2.435 Metern und ist wegen des steilen Geländes und der starken Schneefälle normalerweise den ganzen Winter über geschlossen. Doch in diesen Jahren verwandelten sich das Hotel und seine Umgebung jeden Sommer in ein Labor für künstlerische ­Arbeit, einen Ort, an dem dauerhafte und vergängliche (temporäre) Kunstwerke geschaffen wurden.

 

Neben Panamarenko, der in das Nebengebäude einzog und dort seine ersten Flugapparaturen und Archäopteryxe realisierte, waren auch Werke und Performances von Rem Koolhaas, Jenny Holzer, Ulay, Guillaume Bijl, Richard Long, Stanley Brouwn, Filip Francis, Mario Merz, Günther Förg, Per Kirkeby, Claude Rutault, Ian Hamilton-Finlay, Lawrence Weiner, Gretchen Faust und vielen anderen heute bekannten Künstlern zu sehen.

Bild: Rémy Zaugg – Furkart 1988 / photo : Aufdi Aufdermauer / © Aufdi Aufdermauer / Succession Rémy Zaugg / Institut Furkablick

Die Ausstellung “Furkart Ephemera” zeigt Originaldokumente (Einladungen, Plakate, Postkarten, Korrespondenz) aus dieser außergewöhnlichen Zeit, ergänzt durch gefilmte und schriftliche Zeugnisse von Künstlern und anderen Personen – darunter Ulay, Guillaume Bijl, Per Kirkeby, François Morellet, Hamish Fulton, John Armleder, Mark Luyten, Lawrence Weiner, Isi Fiszman, René Zäch, Ria Pacquée, Glen Baxter, Jacques Hainard, Luc Deleu und Roman Signer.

 

Die Ausstellung präsentiert die Beiträge der Künstler auf wunderbare Weise und zeigt die menschliche Dimension dieses Abenteuers, das einen tiefen Eindruck auf eine ganze Generation in der Kunstwelt hinterlassen hat..

  • Kurator: Thomas Rodriguez, by invitation of Wouter Huis / Greylight Projects
  • Ausstellungsort: Greylight Projects, Schaesbergerweg 58, Heerlen
  • Datum: 3. November bis 4. Dezember 2022
  • Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 13:00-17:00 Uhr
  • Eintritt: frei
  • Weitere Informationen auf der Website von Greylight Projects

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am Donnerstag, den 3. November um 18.00 Uhr statt.
Literaturliebhaber können zuvor an einem Spaziergang entlang des Caumerbeek teilnehmen, der bei den Greylight Projects endet.

DMFF Nachrichten

DMFF organisiert das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen und Treffen. Willst du informiert werden? Abonniere den Newsletter und verpasse nichts!

Mehr DMFF? Folge uns!

Bleib auf dem Laufenden über unsere Social-Media-Kanäle

© DMFF | +31 6 547 85 642 | festival@dmff.eu